Schon am 28. Januar verkündeten die Klimaapostel, dass der Januar viel zu warm war! Zu viele Sonnentage... (Wo bitte???) Gestern hat sich nach wochenlangem Grauschleier auch hier mal die Sonne gezeigt und ich habe mir von der "Erderwärmung" gleich mal ein Bild gemacht:
Tatsächlich! Die Bäume und Sträucher hatten sich dick mit Sonnencreme eingeschmiert, um sich vor der Sonne zu schützen!
Und in der Wacholderheide blühten schon die Kirschbäume???
Ist ja wirklich erschreckend, was der Treibhauseffekt alles zustande bringt!
Mmmmhhhh, sogar die Bewohner anderer Planeten scheinen vom Kurs abzukommen:
"ES" hat sich verzweifelt in meiner Brombeerhecke fest gebissen, bleibt zu hoffen, dass ES sein UFO umweltgerecht abgestellt hat!
Indessen treibt der Klima-Wahn seltene Blüten: Forscher fordern Klimasteuer auf Fleisch und Milch. "Durch sinkenden Fleischverzehr sieben Prozent weniger Treibhausgase möglich."
(Quelle MM News http://www.mmnews.de/index.php/etc/7182-klimasteuer-auf-fleisch-und-milch?)
Für jede Tonne CO2, die bei der Herstellung von Fleisch und Milch an die Atmosphäre freigesetzt wird, sollen Konsumenten künftig 60 Euro Klimasteuer zahlen. Das fordern Ökonomen der Universität Göteborg in der Zeitschrift "Climate Change". Die Maßnahme könnte die Treibhausgas-Ausstöße der europäischen Landwirtschaft um sieben Prozent senken, rechnen die schwedischen Forscher vor. Und schon wird die neue Einnahmequelle dankbar vom "Potsdam-Institut für Klimafolgen-forschung" aufgegriffen. Ein Sprecher dieses Instituts findet die Besteuerung von Lebensmitteln zum Zwecke der "Klima-Rettung" dringend geboten: "Eine Steuer auf Fleisch oder Milch gibt es bisher noch nicht...
Den letzten Euro dann bitte für die ATEMSTEUER aufheben, gelle?